*Verschiebung Grillfest wegen Waldbrandgefahr*
Hallo zusammen, leider müssen wir euch heute mitteilen, dass laut der Gemeinde Neuried & Gemeinde Ichenheim aufgrund der Waldbrandgefahr keine...
Hallo zusammen, leider müssen wir euch heute mitteilen, dass laut der Gemeinde Neuried & Gemeinde Ichenheim aufgrund der Waldbrandgefahr keine...
Wie beim letzten Mal wird es einen Aushang geben, wo ihr euch mit Anzahl der Personen eintragen könnt, alternativ kurz...
Generalversammlung Freitag, 22.07.2022 um 19 Uhr (Detaillierte Auflistung der Punkte folgt in separater E-Mail) Gemeinsames Abendessen ist a la Carte...
Aus diesem Grund können wir am Freitag und Sonntag nur Luft schießen und gemeinsam kühle Getränke zu uns nehmen. Wir...
Liebe Mitglieder und Mitgliederinnen, aufgrund des anstehenden Reitturniers ist das Schützenhaus von Freitag den 10 Juni bis einschließlich Sonntag 19...
Freuen uns auf zahlreichen Besuch.
Schützenverein Ichenheim e.V. Liebe Mitglieder und Mitgliederinnen, Da aktuell einige gefragt haben, welche Regelung aktuell gelten hier die Daten: Trainingszeiten...
Jede Waffe ist immer als geladen zu betrachten!
Es gibt keine Ausnahmen. Unfälle ereignen sich meist mit vermeintlich ungeladenen Waffen.
Eine Waffe ist nie auf etwas zu richten, das man nicht treffen will!
Die Waffe muss grundsätzlich immer in eine sichere Richtung zeigen. Der Schütze hat ein „Mündungsbewusstsein“ zu entwickeln.
Der Abzugsfinger berührt den Abzug erst, wenn die Visiereinrichtung auf das Ziel gerichtet ist!
Verlässt die Visiereinrichtung das Ziel, verlässt der Abzugsfinger den Abzug und wird außerhalb des Abzugsbügels, am Gehäuse der jeweiligen Waffe, gehalten.
Man muss sich seines Zieles sicher sein!
Vor dem Schießen ist das Ziel immer eindeutig zu identifizieren. Der Schütze muss sich über die Konsequenzen bei Querschlägern, Fehlschüssen und beim Durchschlagen des Zieles im Klaren sein. Er ist für jeden abgegebenen Schuss verantwortlich.