Festbankett 150 Jahre Feuerwehr Ichenheim
Die Feuerwehr Ichenheim hat u.a. die Vertreter der Vorstände unserer hiesigen Vereinslandschaft zum Festbankett zu Ehren ihres 150-jährigem Jubiläum eingeladen. Ich hatte die außerordentlich große Ehre, unseren Verein zu vertreten und möchte euch meinen Erfahrungsbericht nicht vorenthalten:
Begrüßt wurden alle Gäste mit einem großen Sektempfang im Foyer der Langenrothalle Ichenheim und sie konnten die ganzen Fotocollagen der 150-jährigen Geschichte der Feuerwehr Ichenheim betrachten. Unser Mitglied Roland Becht hat die Fotos über Wochen in mühevoller Kleinstarbeit digitalisiert und zusammengestellt und alle Gäste auf eine wunderbare Zeitreise geschickt. Ich selbst wohne erst seit 2019 in Ichenheim, aber an manchen Orten scheint die Zeit einfach stehen geblieben zu sein. Und das ist definitiv positiv gemeint.

Nach den ersten Gesprächen und nachdem ich mich beim Abteilungskommandant Daniel Wendle im Namen des Schützenverein Ichenheim e.V. für die Einladung bedankt habe, begab ich mich an den Tisch, der für die Vereinsvorstände und für die Jugendfeuerwehr reserviert war. Hier saß ich nicht nur zwischen unseren direkten Nachbarn des Reitvereins Ichenheim und des Musikvereins Ichenheim, auch der Motorsportverein, Männergesangverein, Angelverein, evangelischer Kirchenchor, DRK und viele mehr waren vertreten. Das war für mich eine tolle Möglichkeit, andere Vereine besser kennenzulernen und es haben sich tolle und interessante Gespräche entwickelt. Ein großer Dank geht an Volker Schnebel vom evangelischen Kirchenchor, der auf sehr lustige Art und Weise für mich vom badischen ins hochdeutsche übersetzt hat.
Nun konnte das Festbankett beginnen. Die Feuerwehrgeschichte Ichenheims wurde auf künstlerische Art und Weise als kleines Theaterstück aufgeführt, die der Spielmanns- und Fanfarenzug immer abwechselnd musikalisch untermauert hat. Und wir haben Tränen gelacht. Es war einfach grandios witzig und unbeschreiblich. Respekt und Hut ab vor dieser Darstellung. Das hat wirklich Emotionen und jede Menge Witz beinhaltet. Und selbst ich als Immigrant aus Düsseldorf, der hier runter (oder doch eher hoch ?) gezogen ist, konnte mittlerweile den badischen Dialekt verstehen und mich köstlich über die Darstellung amüsieren.
Doch der Spielmanns- und Fanfarenzug hat mir auch, als ehemaligen Zeitsoldat und aktiven Reservist, das Blut in den Adern gefrieren lassen. Zur Totenehrung wurde das Lied “Ich hatt’ einen Kameraden” gespielt. Sofort machte das Lied das, was das Lied einfach macht. Man denkt an seine verstorbenen Kameraden. Und es spielt keine Rolle, ob es Soldaten/Soldatinnen, Feuerwehrmänner/Feuerwehfrauen, oder einfach Menschen sind, mit denen man im Privaten eine Kameradschaft gepflegt hat.
Aber der Spielmanns- und Fanfarenzug konnte nicht nur für kurze Zeit Trauer erwecken, sondern auch Ehrfurcht. Zwischen den sehr guten Reden von u.a. unserem Bürgermeister Tobias Uhrich und Abteilungskommandant Daniel Wendle und den zahlreichen Ehrungen der Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Ichenheim wurde auch “Amazing Grace” gespielt.
“Through many dangers, toils and snares,
I have already come;
’Twas grace that brought me safe thus far,
And grace will lead me home.
The Lord has promised good to me,
His word my hope secures;
He will my shield and portion be,
As long as life endures.“

Das Essen war absolut Spitze und es hat uns nie an Getränken gefehlt. Das gesamte Orga-Team, die mühe- und liebevolle Arbeit des Catering durch die Feuerwehr Meißenheim und allen anderen helfenden Händen, haben dieses Festbankett zu einem ganz besonderen Anlass gemacht. Ihr seid nicht nur Weltklasse in eurer ehrenamtlichen Tätigkeit, ihr könnt definitiv auch ganz besondere Feste ausrichten.
Nachdem der offizielle Teil für beendet erklärt wurde, durfte ein Wolfgang Petry Cover noch die Feiergesellschaft anheizen und im Anschluss ein DJ die Leute über die Tanzbühne jagen. Ich habe noch weiter tolle Gespräche mit anderen Vorständen geführt und in einem Punkt waren wir uns alle einig. Vereinsnachbarschaften sind keine Einbahnstraßen und solche Events wie heute binden uns alle zusammen. Uns alle, die ein Teil der Vereinslandschaft von Neuried Ichenheim sind. Gegenseitige Besuche sind richtig und wichtig und stärkt das Dorfleben ungemein.
Ich bedanke mich im Namen des Schützenverein Ichenheim bei der Feuerwehr für die Einladung, bei unserem Vorstand für die Ehre am Festbankett stellvertretend teilnehmen zu dürfen und wir wünschen der Freiwilligen Feuerwehr Ichenheim alles erdenklich Gute für die nächsten 150 Jahre. Unten im Artikel findet ihr noch unsere Danksagung an die Kameradinnen und Kameraden.
In diesem Sinne “Gut Schuss” und “Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr”
Florian Strauß
