Liebe Nachbarn, Vereine, Narrenzünfte, Feuerwehren, Freunde des SV Ichenheim, … zwischen dem 11.10. - 13.10.2024 laden wir euch wieder rechtherzlich zu unserem Jedermannschießen ein. Der SV Ichenheim hatte 2023 enorm viel Spaß bei der Veranstaltung und möchte erneut einen tollen Tag mit euch verbringen. Also meldet euch an und schießt bei uns um die Wette. + Read More
Es gibt keine Ausnahmen. Unfälle ereignen sich meist mit vermeintlich ungeladenen Waffen.
Eine Waffe ist nie auf etwas zu richten, das man nicht treffen will!
Die Waffe muss grundsätzlich immer in eine sichere Richtung zeigen. Der Schütze hat ein „Mündungsbewusstsein“ zu entwickeln.
Der Abzugsfinger berührt den Abzug erst, wenn die Visiereinrichtung auf das Ziel gerichtet ist!
Verlässt die Visiereinrichtung das Ziel, verlässt der Abzugsfinger den Abzug und wird außerhalb des Abzugsbügels, am Gehäuse der jeweiligen Waffe, gehalten.
Man muss sich seines Zieles sicher sein!
Vor dem Schießen ist das Ziel immer eindeutig zu identifizieren. Der Schütze muss sich über die Konsequenzen bei Querschlägern, Fehlschüssen und beim Durchschlagen des Zieles im Klaren sein. Er ist für jeden abgegebenen Schuss verantwortlich.