Infoblatt März 2017
Download
Hallo zusammen, ab heute gibt es den Dienstplan auch online. Neu verlinkt unter Termine: Dienstplan Viel Spaß!
Hallo zusammen, die Jahrestermine für das kommende Jahr sind online und stehen zur Ansicht/ Download bereit: Jahrestermine
Am 29.10.2016 fand im Schützenhaus in Ichenheim das traditionelle Königsvogelschiessen statt. Den ersten Schuss gab der amtierende Schützenkönig Günter Schnebel...
Auch 2016 war das Jedermann- und Vereinspokalschiessen des SV-Ichenheim wieder sehr gut besucht. Bei gemütlicher Atmosphäre im Schützenhaus konnten die...
Liebe Mitglieder, unser diesjähriges Königsvogelschießen findet am Samstag, den 29. Oktober 2016 um 14:30 Uhr statt. Das Schießen wird in...
Jede Waffe ist immer als geladen zu betrachten!
Es gibt keine Ausnahmen. Unfälle ereignen sich meist mit vermeintlich ungeladenen Waffen.
Eine Waffe ist nie auf etwas zu richten, das man nicht treffen will!
Die Waffe muss grundsätzlich immer in eine sichere Richtung zeigen. Der Schütze hat ein „Mündungsbewusstsein“ zu entwickeln.
Der Abzugsfinger berührt den Abzug erst, wenn die Visiereinrichtung auf das Ziel gerichtet ist!
Verlässt die Visiereinrichtung das Ziel, verlässt der Abzugsfinger den Abzug und wird außerhalb des Abzugsbügels, am Gehäuse der jeweiligen Waffe, gehalten.
Man muss sich seines Zieles sicher sein!
Vor dem Schießen ist das Ziel immer eindeutig zu identifizieren. Der Schütze muss sich über die Konsequenzen bei Querschlägern, Fehlschüssen und beim Durchschlagen des Zieles im Klaren sein. Er ist für jeden abgegebenen Schuss verantwortlich.