Arbeitseinsatz Dezember 2024
Am 07.12.2024 hat unser letzter Arbeitseinsatz für dieses Jahr stattgefunden. Das Hauptziel für den Tag war, einen umgestürzten Baum hinter dem Geschossfang der 50m-Bahn herauszuschaffen.
Ein kleines Vorkommando hat bereits am 23.11.2024 schon bestens vorgearbeitet und den Weg durch das Waldstück für den Bulldog freigeräumt. So konnte die Gruppe das Arbeitspensum genauer ermitteln und demnach einen Aufruf zur zahlreichen Unterstützung an die Mitglieder versenden.
Am 07.12.2024 fanden sich dann 13 Vereinsmitglieder ab 09:00 Uhr am Hofweg ein. Trotz Kälte, Regen, Schlamm und Sägespäne. Wir konnten aufeinander zählen. So konnten unsere Tagesziele sehr zügig erreicht werden. Der Baum ist draußen und kann zu Feuerholz für unsere Feuerstelle weiterverarbeitet werden. Auch weitere Arbeiten rund ums Schützenhaus konnten trotz des schlechten Wetters durchgeführt werden.
Dieser Arbeitseinsatz hat wieder gezeigt, das Kameradschaft und das Vereinsleben durch viele unsere Mitglieder gelebt wird. Die helfenden Hände wissen, dass unsere Anlagen Pflege benötigen. Und wenn man unseren Sport auf unseren Anlagen auch weiterhin in Zukunft ausüben und sich dabei wohl fühlen möchte, man gelegentlich auch außerhalb der Schießzeiten einen gewissen Einsatz erbringen sollte. Und dieser Einsatz wird auch belohnt! Es gab vormittags ein Vesper mit Bretzeln, und am Mittag gegrillten Waldspeck mit rustikalem Bauernbrot nach der Arbeit. Auch wenn wir aufgrund des schlechten Wetters den Waldspeck nicht auf unserer Feuerstelle grillen konnten, hat er vom Grill definitiv nicht schlechter geschmeckt! Unser 2. Vorstand hat unserem Team für seine Abwesenheit einen Kasten Bier gespendet und es gab noch ein kleines Fässchen Bier. So haben wir in gemütlicher Runde noch lange zusammen gesessen.
Der Verein dankt recht herzlich unserem Team:
Timo, Ewald, Carmen, Eberhard, Roland, Michael, Ricky, Dimi, Philippe, Hans-Georg und Florian.
Ein ganz besonderer Dank geht an unseren Einsatzleiter Alex, für die Planung, Organisation und Durchführung der Maßnahme.
Und ein riesen Dank geht an Manfred, für die Bereitstellung von schwerem Werkzeug und dem Bulldog und an Juliane, für die sämtlichen Versorgungsfahrten und Organisation der Verpflegung.
Mit euch allen wäre die Umsetzung des Einsatzes in der Form nicht oder nur schleppend möglich gewesen.
Bitte haltet euren Einsatz im kommenden Jahr weiter aufrecht, denn nur durch helfendes Ehrenamt lebt der Verein.